Novo Nordisk A/S ist gesetzlich verpflichtet, Beschwerden und Sicherheitsinformationen zu unseren Produkten zu sammeln und dabei auch Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Information erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten (z. B. sammeln, verwenden, speichern und weitergeben). Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur in Übereinstimmung mit dieser Information bzw. geltendem Recht verarbeiten.
Bei Novo Nordisk werden alle Sicherheitsinformationen zu unseren Produkten in einer Datenbank gesammelt. Wir analysieren die Daten regelmäßig, um festzustellen, ob es neue Informationen über unsere Produkte gibt, die wir mit Behörden, Ärzten und Patienten teilen müssen. Dies alles geschieht mit dem Ziel, die Sicherheit unserer Produkte und Patienten zu gewährleisten.
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Novo Nordisk A/S
Novo Alle 1
DK-2880 Bagsvaerd
Denmark
Lokaler Kontakt in Österreich:
Novo Nordisk Pharma GmbH
DC Tower, Donau-City-Straße 7, 1220
Wien
Tel: 0800 008 009 | E-Mail: kundenservice@novonordisk.com
Wenn Sie Fragen oder Bedenken darüber haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, erreichen Sie Novo Nordisk bzw. den Datenschutzbeauftragten von Novo Nordisk jeder Zeit unter privacy-austria@novonordisk.com
Wir erhalten Ihre persönlichen Daten aus folgenden Quellen:
Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Zu Zwecken, wie in Punkt 3 beschrieben, werden unter Umständen folgende personenbezogenen Daten verarbeitet:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf einer gesetzlichen Grundlage. Wir sind gesetzlich dazu berechtigt, Ihre oben in Punkt 4 beschriebenen personenbezogenen Daten gemäß folgender Rechtsgrundlagen zu verarbeiten:
Ihre personenbezogenen Daten werden, sofern erforderlich, weitergegeben an:
Zu Zwecken, wie in Punkt 3 beschrieben, werden unter Umständen Ihre personenbezogenen Daten in folgende Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt:
Wir verwenden eine der folgenden Sicherheitsmaßnahmen, wie
gesetzlich vorgeschrieben, um Ihre personenbezogenen Daten im Falle
einer solchen Übermittlung zu schützen:
Ihre personenbezogenen Daten werden für den folgenden Zeitraum gespeichert:
Im Allgemeinen haben Sie folgende Rechte:
Nach geltendem Recht können diese Rechte in Abhängigkeit von den spezifischen Umständen der Verarbeitungstätigkeit begrenzt sein. Kontaktieren Sie uns, wie in Punkt 1 beschrieben, mit Fragen oder Anfragen zu diesen Rechten.