Novo Nordisk A/S ist gesetzlich verpflichtet, Beschwerden und Sicherheitsinformationen zu unseren Produkten zu sammeln und dabei auch Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Information erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten (z. B. sammeln, verwenden, speichern und weitergeben). Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur in Übereinstimmung mit dieser Information bzw. geltendem Recht verarbeiten.

Bei Novo Nordisk werden alle Sicherheitsinformationen zu unseren Produkten in einer Datenbank gesammelt. Wir analysieren die Daten regelmäßig, um festzustellen, ob es neue Informationen über unsere Produkte gibt, die wir mit Behörden, Ärzten und Patienten teilen müssen. Dies alles geschieht mit dem Ziel, die Sicherheit unserer Produkte und Patienten zu gewährleisten.

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

Novo Nordisk A/S
Novo Alle 1
DK-2880 Bagsvaerd
Denmark

Lokaler Kontakt in Österreich:

Novo Nordisk Pharma GmbH
DC Tower, Donau-City-Straße 7, 1220 Wien
Tel: 0800 008 009 | E-Mail: kundenservice@novonordisk.com

Wenn Sie Fragen oder Bedenken darüber haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, erreichen Sie Novo Nordisk bzw. den Datenschutzbeauftragten von Novo Nordisk jeder Zeit unter privacy-austria@novonordisk.com

Wir erhalten Ihre persönlichen Daten aus folgenden Quellen:

  • Von Ihnen direkt
  • Von medizinischen Fachkräften wie Ihrer Krankenschwester, einem Apotheker oder Arzt
  • Von öffentlich zugänglichen Publikationen, Websites oder sozialen Medien

Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Zur Durchführung wissenschaftlicher Auswertungen von Beschwerden oder Nebenwirkungen, die möglicherweise mit einem Novo Nordisk Arzneimittel zusammenhängen
  • Um Nebenwirkungen in unserer globalen Sicherheitsdatenbank zu erfassen, die regelmäßig auf Trends analysiert wird
  • Um Trends im Zusammenhang mit Beschwerden, einschließlich Nebenwirkungen, zu bewerten

Zu Zwecken, wie in Punkt 3 beschrieben, werden unter Umständen folgende personenbezogenen Daten verarbeitet:

  • Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mailadresse)
  • Daten, die auf Rasse oder ethnische Herkunft hinweisen
  • Daten zu Gesundheit und Arzneimitteln, die Sie verwenden

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf einer gesetzlichen Grundlage. Wir sind gesetzlich dazu berechtigt, Ihre oben in Punkt 4 beschriebenen personenbezogenen Daten gemäß folgender Rechtsgrundlagen zu verarbeiten:

  • Die Verarbeitung ist notwendig für die Einhaltung der gesetzlich vorgegebenen Prozesse zur Arzneimittelsicherheit.

Ihre personenbezogenen Daten werden, sofern erforderlich, weitergegeben an:

  • Gesundheitsbehörden
  • andere Novo Nordisk Unternehmen (bspw. an Novo Nordisk Schwestergesellschaften in anderen Ländern)
  • Partnerunternehmen, die unser Unternehmen unterstützen (z.B. Lizenzpartner, Konsulenten, IT Dienstleister)

Zu Zwecken, wie in Punkt 3 beschrieben, werden unter Umständen Ihre personenbezogenen Daten in folgende Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt:

  • Alle Nicht-EWR-Länder, in denen Novo Nordisk physisch präsent ist

Wir verwenden eine der folgenden Sicherheitsmaßnahmen, wie gesetzlich vorgeschrieben, um Ihre personenbezogenen Daten im Falle einer solchen Übermittlung zu schützen:

Ihre personenbezogenen Daten werden für den folgenden Zeitraum gespeichert:

  • Daten zu technischen Reklamationen für 12 Jahre
  • Daten zu Nebenwirkungen dauerhaft
  • Alle anderen Anfragen bis zu 5 Jahre

Im Allgemeinen haben Sie folgende Rechte:

  • Sie können einen Überblick darüber erhalten, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten
  • Sie können eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einer strukturierten, häufig verwendeten und maschinenlesbaren Format erhalten
  • Sie können Ihre personenbezogenen Daten aktualisieren oder berichtigen
  • Sie können Beschwerde darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, bei der Datenschutzbehörde einreichen.

Nach geltendem Recht können diese Rechte in Abhängigkeit von den spezifischen Umständen der Verarbeitungstätigkeit begrenzt sein. Kontaktieren Sie uns, wie in Punkt 1 beschrieben, mit Fragen oder Anfragen zu diesen Rechten.