Hinter Novo Nordisk, wie wir es heute kennen, steht eine aufregende Geschichte, die mehr als 90 Jahre zurückreicht. Alles begann mit den zwei kleinen dänischen Firmen Nordisk Insulinlaboratorium und Novo Terapeutisk Laboratorium, die in den Jahren 1923 bzw. 1925 gegründet wurden. Damals begannen beide Firmen mit der Produktion eines revolutionär neuen Arzneimittels mit der Bezeichnung Insulin, das erst kurz zuvor von zwei kanadischen Forschern entdeckt worden war.
Vom ersten Tag an war das Augenmerk bei Nordisk und auch bei Novo darauf ausgerichtet, Produkte zu entwickeln, die Menschen mit Diabetes helfen sollten. Im gegenseitigen Konkurrenzkampf entwickelten sich die beiden Firmen schnell zu den besten in ihrer Branche. Im Jahr 1989 entschieden sie sich letztendlich zu fusionieren und gründeten Novo Nordisk. Ein Unternehmen, das sich rasch entwickelte und heute zu einem der führenden Unternehmen im Bereich Diabetes, Hämophilie, Wachstumshormontherapie und Hormonersatztherapie gehört.
„Novo Nordisk Way“ beschreibt unsere Verantwortung gegenüber Patienten, Mitarbeitern, Interessensgruppen und Investoren.
Auch in Zukunft werden wir im Sinne unserer Gründer alles dafür tun, um Diabetes zu verändern. Unsere Geschichte zeigt uns, dass das möglich ist.
Erfahren Sie mehr über die Gründer: August & Marie Krogh,
Hans Christian Hagedorn, August Kongsted und Harald & Thorvald
Pedersen.